heraufschaffen

heraufschaffen
her|auf||schaf|fen 〈V. tr.; hatvon (dort) unten nach (hier) oben schaffen, bringen ● er soll mir den Koffer \heraufschaffen
Die Buchstabenfolge her|auf... kann auch he|rauf... getrennt werden.

* * *

he|rauf|schaf|fen <sw. V.; hat: von dort unten hierher nach oben schaffen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer — Titelseite der englischen Erstausgabe Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer (im englischen Original: The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits, teilweise verwendete Kurzform …   Deutsch Wikipedia

  • Novelle (Goethe) — Goethe Novelle ist eine Prosaerzählung von Johann Wolfgang von Goethe. Am 23. März 1797 als Versepos Die Jagd konzipiert, wurde der Stoff erst im Oktober 1826 und im Januar/Februar 1827 wieder aufgegriffen, in Prosaform neu geschrieben, Anfang… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdwinde — Erdwinde, eine senkrechte Winde zum Heraufschaffen von Lasten längs schiefer Ebenen, besteht aus dem Gestelle u. der Welle, die durch lange Hebebäume gedreht wird, während sich das Tau um dieselbe wickelt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Holzstoff — Holzstoff, Fasermasse, die in großer Menge in der Papierfabrikation als Ersatz der Lumpenfasern sowie als Holzmasse zur Anfertigung von Papiermaché, künstlichem Holz (s. Plastische Massen) etc., neuerdings auch in der Chirurgie Verwendung findet… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Klingenmühle — Die ehemalige Mühle Klingenmühle befindet sich auf der Gemarkung der Stadt Welzheim an der Wieslauf, einem Zufluss der Rems. Das Haupthaus der Klingenmühle …   Deutsch Wikipedia

  • hochbringen — 1. a) heraufbringen, heraufschaffen, hinaufbringen, hinaufschaffen, nach oben bringen. b) mitbringen, mit nach oben nehmen. 2. a) aufziehen, durchbringen, großziehen, heranziehen, versorgen; (ugs.): durchfüttern, hochpäppeln; (fam.): aufpäppeln;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”